
Netzwerk Managerin
Marie Wasiak
beantwortet Ihre Fragen:
+49 7961 9256-267
marie.wasiak@eura-ag.de
EurA AG
Röhlinger Straße 24
73479 Ellwangen

Motivation & Ziele
Das Netzwerk möchte gezielt Materialströme nutzbar machen und aufwerten, die durch neue EU-Recyclingauflagen für die Textilindustrie und die Automobilbranche verfügbar werden. Insbesondere PET aus der Textilindustrie birgt – nach spezifischer Anpassung der Rezepturen – viele Möglichkeiten zum Einsatz in technischen Kunststoffartikeln, Leichtbau- und Hybridteilen. Mit diesen Neuentwicklungen kann sich die durch die Automobilkrise geschwächte Kunststoffindustrie neue Zukunftsmärkte erschließen.


Netzwerkvorteile
Gemeinsames
Marketing
Überzeugen Sie Ihre Geschäftspartner durch gemeinsames Auftreten nach außen und aufeinander abgestimmte Lösungskonzepte.
Staatlich geförderte
F&E-Projekte initiieren
Seien Sie bei diesem Zukunftsthema
ganz vorne mit dabei und markieren Sie Ihre Rolle als Innovationsführer.
Branchen Insights &
strategische Partnerschaften
Vernetzen Sie sich mit relevanten Kontakten in der Branche und profitieren Sie von Insights und gemeinsamen Projekten.
Langfristige
Zukunftssicherung
Innovation fördert das langfristige Bestehen Ihres Unternehmens am Markt und macht es fit bei Veränderungen.
Wir suchen Sie!
Sie sind innovativ, offen für neue Lösungen und in der Kunststoffbranche aktiv? Dann werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Wir suchen gezielt:
-
Spritzgießer und andere Kunststoffverarbeiter
-
Werkzeugbauer
-
Textilrecycler
-
Rezyklat- und Kunststoffaufbereiter
-
Compoundeure
-
Anwender und Verarbeiter technischer Kunststoffteile
(z. B. Autoteile, Elektronik, Gehäuse, Bauschäume)
Sie möchten Innovationen in Ihrem Unternehmen vorantreiben? Dann kommen Sie ins Netzwerk und gestalten Sie mit!
Ein Kompetenznetzwerk von EurA
Das Netzwerkmanagement wird sichergestellt durch die EurA AG. EurA ist Marktführer im Management von High-Tech-Netzwerken. Das Unternehmen ist europaweit tätig und unterstützt insbesondere Start-ups und Mittelständler darin, ihre Innovationen erfolgreich umzusetzen und zu etablieren, um sie zu Marktführern von morgen zu machen. Mehr Infos unter www.eura-ag.com.
EurA AG | Hauptsitz Ellwangen
Max-Eyth-Straße 2 | 73479 Ellwangen (Jagst) | +49 7961 9256-0
Materialströme aus der Textilindustrie gezielt aufwerten und für technische Kunststoffe weiternutzen - im Sinne aktueller EU-Recyclingauflagen